Publisher: Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern
Beschreibung:
Gefäße und Formen. Eine Typologie für Museen und Sammlungen
Gefäße und Formen: Eine Typologie für Museen und Sammlungen. Von Werner Endres.. – München : Weltkunstverlag, 1996. 191 S. (Museumsbausteine, hg. von der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern ; 3)
Umfang: 12 Grundformen von Gefäßen (von „Becher“ über „Flasche“ bis „Topfformen“) sowie 11 eine Hierarchiestufe unter diesen rangierende Formtypen.
Die Formen sind durch umfangreiche Zeichnungen und Fotos visualisiert. Zu jeder dieser Formen werden in alphabetischer Reihenfolge zahlreiche konkrete Objektnamen aufgeführt, alle sind durch kurze charakterisierende Sätze beschrieben und jeweils durch ein Foto veranschaulicht.
Themen:: Gefäße, Systematik
Quellen:
- Gefäßtypologie – im SKOS Schema aufbereitet (experimentell)
- Gefäßtypologie – zip enthält rdf file
- Gefäßtypologie – zip enthält musvok-XML file
- Gefäßtypologie als PDF